Was braucht man, wenn man einen Kurs nehmen will? Idealer Weise einen Kompass.
Im Interview mit Harald Schellander (Instituts-Mitbegründer und langjähriger Firmenpartner) erzählte Cornelia auf der Buchpräsentation im Seeport Pörtschach am Wörthersee vor ca. 40 Besuchern über Ihre Sehnsüchte, Erfahrungen und Grenzen auf dieser Segelreise, abseits von Bequemlichkeit oder Tourismus, und leitete daraus auf 12 essenzielle Zukunftskompetenzen über. Besonders die Entscheidungskompetenz war im Fokus der Lesung und Thema der Publikumsfragen und sorgte für spannende Diskurse.
Erste Leser-Feedbacks:
„…bin mit dem Kapitel Salutogenese gerade fertig, bin sehr berührt und auch ein wenig traurig über mich. Werde etwas Ordnung machen, einige Strukturen verändern und nach 67 Buchseiten! Danke für diesen sehr deutlichen Impuls dazu, der für mich exakt zur richten Zeit kommt.“
„…die ersten 50 Seiten habe ich schon nonstop verschlungen – sehr spannend!“
„…Ich wollte dir auch noch sagen, dass ich heute Nacht in deinem Buch gelesen hab. Das Kapitel über Resilienz. Wir haben zurzeit eine schwierige Phase mit einem Geschäftspartner zu bewältigen und ich muss sagen, es hat mir gut getan zu lesen, welche Schritte hier sinnvoll durch- und wieder hinausführen. Du hast das sehr gut aufgelistet und beschrieben! Ich bin schon gespannt auf die anderen Kapitel!“
Vor 10 Jahren noch mit vielen Fragezeichen und Unverständnis behaftet, sind Kompetenzen heute in aller Munde und jedem Lehrplan. Leider allzu oft jedoch nur als Worthülse ohne wirkliche Umsetzungskraft. Dieses Buch stellt eine Zusammenfassung und Orientierung durch die wichtigsten Kompetenzen dar, die es für unsere Zukunft braucht. Als „Zukunftskompass®“ weist es die Richtung und den nächsten Schritt. Jede Kompetenz wird erklärt, mit Studien hinterlegt und für alle Bereiche des Lebens zusammengefasst. Best Practice Empfehlungen und Selbst-Tests sorgen für den Transfer in den Alltag. Auszüge aus Cornelia’s Reise-Logbuch mit dem Katamaran Florimelldurch die Gewässer von Europa, Westafrika, Südamerika, Karibik und Mittelamerika sorgen für Spannung.
Zukunftsaussichten
Die Autorin schreibt bereits an ihrem nächsten Buch – „Systemischer Zukunftskompass® – Mein Weg in die Zukunft – Das Arbeitsbuch“. Hier wird die Methode zur Arbeit mit sich selbst, mit Klienten oder im Team erläutert.
Und danach folgt ein Reisebuch über die wichtigsten Erfahrungen aus 20.000 Seemeilen über 4 Kontinente mit Harald Klärner – ihrem Lebenspartner und Captain der Florimell.
Das Thema Reisen ist allerdings noch lange nicht abgehakt – jedoch sucht Cornelia nach „Reisen mit Sinn und Aufgaben, denn erholen kann man sich zu Hause besser!“ lacht sie. So macht sie jetzt nur eine Reisepause um zu schreiben und zu regenerieren – und dann wird es weiter gehen in die Welt, um den Horizont zu erweitern und immer offen zu halten.
„Schauen wir nicht nur über den Tellerrand, schauen wir über den nächsten Horizont!“
ist ihr Schlusssatz im erschienenen Buch, der uns aufruft, Neues zu wagen.
Nächste Termine:
Buchlesung Wien: 6. Dezember 2018 um 18.30 Uhr in Heidi’s Zauberpark
Buchlesung NÖ: 8. Dezember 2018 um 17.00 Uhr in Seymann’s Weinhandwerkerei
Buchlesung Kärnten: 26. Juni 2019 um 20.00 Uhr im Hotel Hochschober
(weitere folgen.)
Buchdaten
- Gebundene Ausgabe:308 Seiten
- Verlag:Morawa Lesezirkel GmbH; Auflage: 1 (20. September 2018)
- Sprache:Deutsch
- ISBN-10:3990707043
- ISBN-13:978-3990707043
- Erhältlich als: Paperback, Hardcover, e-Book in jeder Buchhandlung oder direkt beim >> Verlag( = Wort mit Link hinterlegen: https://www.mymorawa.com/self-publishing/gestaltung/publizieren/?books/ID52756/Der-Zukunftskompass
Neueste Kommentare